Ich habe ausprobiert

  • Mullvad, blockiert Malware und Werbung/Tracker, sehr einfach out of the box
  • Adguard public DNS, wie Mullvad
  • Rethink DNS, gute Firewall-App für Android, DNS-Konfiguration zu kompliziert; nicht klar mit welchem der Defaults was geblockt wird. Hat Potential; die App funktioniert auch mit anderen DoH-Anbietern
  • NextDNS, etwas mehr Arbeit zum Einrichten, aber sehr gute Weboberfläche zum Konfigurieren; kann alle Anfragen protokollieren, was man vielleicht aus Gründen der Datensparsamkeit nicht will
  • Quad9, auch sehr einfach, hat aber bei mir archive.today gekillt. (Das ist ein bekanntes Problem, zu dem es diverse Threads gibt)

Alle erfüllen den Zweck die DNS-Anfragen vor den Augen des Providers zu schützen. Damit ist man auch vor Zensur/Netzsperren durch den Provider geschützt. Praktisch alle haben einen Schutz vor Werbung, Tracking, und Malware, aber unterschiedlich ausgefeilt.

Bei Mullvad und Adguard bekommt man Werbeblocker und Malwareblocker nur im Paket. Das kann ein Problem sein, wenn Nutzer gerne Affiliate-Links (Werbung) klicken wollen. Quad9 blockt nur Malware.

NextDNS ist der König; man kann sich beliebig reinnerden. Trotzdem leicht zu verstehen. Rethink ist mir zu unübersichtlich.

Wem das zu kompliziert ist, bekommt bei Mullvad oder Adguard gute Univsersalblocker und bei Quad9 einen Malware-Blocker.

Man kann den alternativen DNS auf Betriebssystem-Ebene oder im Browser konfigurieren. (Vorsicht: Zugriff auf das lokale Netz geht dann nicht mehr.)