Da geht es ja bisher “nur” um die Vorwahlen im republikanischen Lager. Die Frage ist, ob die Wählerys bei der normalen Abstimmung Trump späte genauso akzeptabel finden.
oh das ist mir klar, aber viele Leute in den USA wählen afaik einfach “ihre” Partei btzw. die Partei die sie schon immer gewählt haben und da erschrickt es mich schon wie wenig Widerstand gegen Trump in der republikanischen Basis vorhanden ist.
Es ist aber auch Montag, also sieht die Welt sowieso nochma extra blöd aus.
Ich frage mich, ob ich das richtig gemacht habe. Zum Beispiel würden “Bürge” (m) und “Bürger” (m) jeweils beide zu “Bürgy” (m/w/x). Das ist natürlich ein Problem, weil das sehr unterschiedliche Bedeutungen sind.
Naja, ich würde sagen die Verfälschung von dem was man sonst sagen will war bisher immer ein akzeptiertes Opfer wenn man gendern wollte.
Da wird man bestimmt noch mehr Beispiele für ähnliche Kollisionen finden wenn man sucht.
Da geht es ja bisher “nur” um die Vorwahlen im republikanischen Lager. Die Frage ist, ob die Wählerys bei der normalen Abstimmung Trump späte genauso akzeptabel finden.
oh das ist mir klar, aber viele Leute in den USA wählen afaik einfach “ihre” Partei btzw. die Partei die sie schon immer gewählt haben und da erschrickt es mich schon wie wenig Widerstand gegen Trump in der republikanischen Basis vorhanden ist.
Es ist aber auch Montag, also sieht die Welt sowieso nochma extra blöd aus.
Müsste das nicht Wählys sein? Du ersetzt doch sonst auch immer die maskuline Endung, statt an sie anzuhängen
Ich frage mich, ob ich das richtig gemacht habe. Zum Beispiel würden “Bürge” (m) und “Bürger” (m) jeweils beide zu “Bürgy” (m/w/x). Das ist natürlich ein Problem, weil das sehr unterschiedliche Bedeutungen sind.
Naja, ich würde sagen die Verfälschung von dem was man sonst sagen will war bisher immer ein akzeptiertes Opfer wenn man gendern wollte. Da wird man bestimmt noch mehr Beispiele für ähnliche Kollisionen finden wenn man sucht.