• Certainly_No_Brit@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      arrow-down
      1
      ·
      3 months ago

      „Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der Dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber der IV. Weltkrieg wird mit Stöcken und Steinen ausgetragen.“ — Albert Einstein

      Ein Dritter Weltkrieg wird (wegen den Atombomben und so) einen Großteil der Welt dem Erdboden gleich machen und den Rest für über 1000 Jahre verstrahlen. Weniger Klimawandel wird dann, aber “weniger Menschen” ist nicht nur zu optimistisch, sondern auch viel zu eng gesehen. Ein guter Teil aller Lebewesen wird sterben und der Rest wird mit der verstrahlten Welt kämpfen müssen. Der Vierte Weltkrieg wird in etwa so aussehen (englisch): https://piped.video/watch?v=iKC21wDarBo&t=198

        • Certainly_No_Brit@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          3 months ago

          Ich kenne mich mit modernen Atomwaffen nicht aus, aber in den Atombomben, die über Japan von den USA abgeworfen wurden, wurde vor allem Uran-235 (Halbwertszeit: 7,038 × 10^8 Jahre) und Plutonium-239 (Halbwertszeit: 2.411 × 10^4 Jahre) verwendet. Beide Stoffe zerfallen über einen Zeitraum von mehr als 1000 Jahren. Natürlich wird ein Teil dieser Atome bei der Explosion gespalten, wodurch andere Stoffe entstehen, die eine Halbwertszeit von einigen Sekunden bis mehreren Tagen haben, was bedeutet, dass mehrere Tage nach einer Explosion die Strahlung noch sehr hoch bleiben wird.

          Du hast also Recht, dass der Großteil der Strahlung nach relativ kurzer Zeit verschwinden wird bzw. stark abgeschwächt sein wird. Dennoch bleiben natürlich (langfristig) die originalen Stoffe, die garantiert zu einem nicht unerheblichen Teil nicht gespalten werden und weiter jahrelang strahlen werden, (kurzfristig) die Explosion selbst, die eine große Fläche zerstört und in einem noch weiteren Radius Infrastruktur beschädigt, und (mittelfristig) die gesamte Strahlung, die vielleicht nach kurzer Zeit verschwindet, aber dann schon die Gene von Menschen in einem hohen Radius beschädigt hat. Die Explosion transportiert (je nach Witterung) die noch strahlenden Isotope über die Atmosphäre und lässt die nach Tagen verstrahlenden Isotope Menschen in fernen Gebieten schaden. Ich denke nicht, dass ich sagte, die Strahlung würde Leben töten, aber Strahlung hat immer noch schädigende Auswirkunge, die nicht sofort töten, aber Missbildungen, Krebs oder Krankheiten hervorrufen kann.

          Dein Standpunkt ist genau -> hoffentlich <- klar. Das kann man nur durch Text meist nicht wissen, weshalb Leute gerne ein Symbol oder eine Phrase hinzufügen, über die man den Sarkasmus oder Witz erkennen kann. Ich nehme Kommentare lieber etwas ernster; es gibt weiterhin (meist) irrationale Sachen wie Rassismus, Xenophobie oder einen allgemeinen Menschenhass auf der Welt.

      • Kornblumenratte@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        3 months ago

        Im Ersten Weltkrieg wurden chemische und biologische Waffen entwickelt, die im Zweiten Weltkrieg nicht eingesetzt wurden.

        Wir könnten gut in einen Dritten Weltkrieg schlittern, ohne dass Atomwaffen zum Einsatz kommen, wenn er sich Schritt für Schritt entwickelt und die Atommächte nicht unmittelbar angegriffen werden.

        • Der Krieg in der Ukraine kann sich theoretisch auf’s Baltikum, Polen und/oder den Balkan ausweiten, ohne dass jemand Atombomben schmeißt.

        • China kann Taiwan angreifen und dieser Krieg könnte sich auf ganz Fernost und Südostasien ausdehnen, ohne dass jemand Atombomben schmeißt.

        • Und der Iran könnte das Chaos nutzen, um seinen Einfluss im Mittleren Osten auszudehnen, ohne dass jemand Atombomben schmeißt.

        Was die Atombomben verhindern, ist nicht der Krieg in der Welt, sondern der Krieg auf dem Boden einer Atommacht. Und auch das nicht zuverlässig – siehe die Kriege in Tschetschenien und Belgorod.

        Einstein wird trotzdem recht behalten.