Hallo,

Mein privates s/mime Zertifikat läuft demnächst aus und müsste verlängert werden. Derzeit habe ich eins von GlobalSign. Leider ist deren Root nicht in dem Truststore der gängigen Email-Programme, so dass die Empfänger meiner Mails nicht automatisch einen „grünen Haken“ (oder das Äquivalent dazu) angezeigt bekommen, sondern erstmal eine Warnung, dass das Zertifikat nicht geprüft werden konnte.

Nun meine Frage: Habt ihr Alternativen, die ein identitätsgeprüftes Zertifikat (Email Adresse + Name) für Privatpersonen ausstellen, ohne dass man gleich dreistellige Summen dafür zahlen muss?

  • cron@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    3 months ago

    Darf ich fragen, was Name Validation in der Praxis für Vorteile hat? Ich hab im Berufskontext öfter mit S/MIME zu tun, aber “in der freien Wildbahn” seh ich diese nie.

    • bw1faeh0@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      3 months ago

      Ich brauche die name Validation, damit ich meinen Namen im Email Client (neben der Adresse selbst) angeben kann: <Max Mustermann> max.mustermann@example.com kann ich nur verwenden, wenn im Cert Email=max.mustermann@example. com und Name=„Max Mustermann“ steht.

      Wenn ich keine name validation habe, bleibt das Name Feld im Cert leer und der Client akzeptiert es nicht, wenn ich einen Namen im konfigurierten Konto hinterlege.