Ich überlege momentan mir eine Synology DS zu besorgen. Anwendungsbereich ist hauptsächlich Backup, ich möchte aber auch meime DVD-Sammling digitalisieren um über das Netzwerk zu streamen.

Aber das nur als Hintergrund - Als Großstädter bin ich auf Vodafone Kabel angewiesen und habe so eine beschissene Vodafone Station als Router in der Wohnung stehen. Ich wohne in einer WG und der Kasten steht auch bei jemand anderem im Zimmer. Daher würde ich gerne vermeiden in eine Fritzbox zu investieren.

Die eigentliche Frage: Kann ich davon ausgehen, dass ich die Synology-Geschichte relativ problemfrei anschließen und zum laufen bringen kann, ohne mich mit Netzwerk besonders gut auszukennen? Vielleicht hat ja sogar jemand Erfahrungen damit. Falls das Probleme geben könnte, verschiebe ich das lieber bis ich eine eigene Wohnung hab.

Schon mal vielen Dank!

  • fediwara@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    2 months ago

    Hol dir einen WiFi Access Point, der als Brücke arbeitet. Gibt günstige von TP Link. Damit kannst du erstmal die Synology im anderen Zimmer ans Netzwerk bringen. Nicht super schnell für Backups aber zum herantasten geht das. Auf Kabel kannst immer noch umsteigen, wenn Performance zu schwach oder brüchig wird. Zugriff von außen? Nur per VPN. Das dürfte bei der Vodafone Station schwieriger werden als mit einer FRITZ!Box. Vllt. tut es Tailscale, das hab ich bisher nicht genauer angesehen, dürfte aber ohne Portforwarding funktionieren ? Ah, und natürlich auch ans Backup des NAS denken.