- 150 Posts
- 1.32K Comments
Ne, draufklicken hat nicht funktioniert. Der Archivlink sollte funktionieren (tuts bei mir jedenfalls).
Das ist so ziemlich das beste, was ich dazu finden konnte:
Fakt ist, Robinson schweigt und bis er redet ist alles nur Spekulation und abhängig davon, wie man welche Hinweise interpretiert und gewichtet.
Edit: Link führt jetzt zu einem lesbarn Artikel.
Es wird bestimmt irgendwann wieder besser. Die Frage ist, wann?
Warum? Warum dachtest du, das müssten wir jetzt sehen?
Kämpf für die Arbeiter in den Schlachtereien, die unter miesesten Bedingungen für viel zu wenig Geld ackern. Boykottiere Tönnjes und Co!
Man kann auch auf Fleisch verzichten um Tierleid zu verringern. Ist also trotzdem eine gute und nicht irrelevante Sache 👍
Wir sind Linke, damit Menschen das Rechte tun können.
Das schließt sich nicht gegenseitig aus ¯\_(ツ)_/¯
Die Bedeutung, die man glaubt zu kennen, anzuzweifeln ist aber keine Neugier mehr. Neugier wäre es, die Bedeutung nicht zu kennen und herausfinden zu wollen.
Ich meine eher, ist die Bedeutung und Namensherkunft des Begriffs “Teelicht” kein allseits bekannter Fakt? Und warum nicht?
Ist das wirklich etwas, das Leute sich fragen?
Ne, hab ja auch kein Problem mit Äpfeln. Und am Geschmack von Kaiserschmarrn ändert das auch nichts.
Mit Fresskoma hatte das nichts zu tun. Mir war einfach schlecht, so wie mir auch von Gummibärchen schnell schlecht wird.
Knipp ist eine Bremer Spezialität mit Ausläufern bis nach Hannover. Also gut möglich, dass du es noch nie probieren konntest.
Knipp ist eine Grützwurst, die aus Hafergrütze und verschiedenen Fleischbestandteilen besteht.
Glorifizierter Pfannkuchen. Mir wurde davon immer schnell schlecht.
Knipp war ganz geil, vor allem als Rollo. Muss mal gucken, ob ich das mal in vegan hinkriege.
Aber wie man Kaiserschmarrn mögen kann, erschließt sich mir nicht.
Je nach dem, wie (wenig) passing man aussieht, muss man das schon, wenn man nicht per default misgendered werden will.