Besser “Conni will nicht wissen, wie viel Mamas Auto wert ist!” ?
- 8 Posts
- 77 Comments
Bete mit. Habe nächste Woche meine bisher längste Zugfahrt (über 5 Std) vor mir. Noch dazu Grenzüberschreitend. Es wird spannend.
Oder die Verpflichtung der Industrie, dass sie, wenn sie schon günstigsten Strom bekommt (und sich deshalb Photovoltaik für sie nicht lohnt) zumindest ihre Dachflächen für Photovoltaikmiete zur Verfügung stellen muss.
Ich finde die linksgrünversiffte Hintergrundfarbe besser als das ständige gelb. Könnte mir das gut für eine neue Vorlage vorstellen. Ich probiere einmal herum und erstelle einen neuen Beitrag wenn es mir gefällt.
Oh, das merke ich mir. Bei der Original Firmware fühlt es sich an als hätte ich das Gerät nicht gekauft, sondern ein Vorführgerät vom Thalia geklaut.
Funktionieren tut es schon. Von einer bedienerfreundlichen Nutzung ist das meiner Meinung meilenweit entfernt. Auch der Startbildschirm vollgestopft mit Thalia-Bücher-Werbung nervt mich bei jedem Einschalten.
Bekommt man auf diese Weise auch die Onleihe auf den Tolino? Überlege wegen der schlechten Firmware ein Pocketbook zu kaufen, wenn der Tolino kaputt ist.
🎶 Jede Zelle meines Körpers ist glücklich…
Glückwunsch!
Wäre das nicht eher ein Arduino Projekt? Oder bündelt der Raspi einige Funktionen, die du beim Arduino zusätzlich anbringen müsstest?
Wenn du magst, such mal nach “Bügelperlen sortier Arduino” bzw “sort beads arduino” bzw “sort beads raspberry”. Vielleicht kannst du da etwas als Basis/Inspiration für dein Projekt nehmen. z.B. BA-20171016-barth-beadsort hat auch den Raspi verwendet -> vielleicht wegen der Benutzeroberfläche
“Süßigkeit in der Fastenzeit” vermute ich.
Ja, das wurde schon bemerkt. Habs nochmal neu hochgeladen, mit minimalen Anpassungen.
Mist, mir fiel nur mein Schmarotzer, kurz nach dem Einstellen auf. Wenn’s aber mehr nicht ist…
Das hat Sofortnudel bereits mit seinem Tanzbild geschafft.
Gestern im stecken gebliebenen Zug von einem Bahnmitarbeiter erfahren, dass diese genauso viel Pech haben wie die Zuggäste: Angeblich nur wenigste Euro pro Stunde, wenn die Ausfallzeit in den Überstunden liegt.