I also have the account @Novocirab@jlai.lu.

  • 7 Posts
  • 22 Comments
Joined 4 months ago
cake
Cake day: February 27th, 2025

help-circle








  • Novocirab@feddit.orgOPtoich_iel@feddit.orgich🐄iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    8 days ago

    Hm, zumindest auf den Verpackungen ist das offenbar tatsächlich nicht mehr so weit verbreitet wie ich es in Erinnerung habe, aber z.B. die Molkerei Wiesehoff macht das noch. Auch einige andere Marken bedienen sich zumindest der typischen Bilder grüner Wiesen und des hölzernen Melkeimers, ohne es dass echte Anhaltspunkte für die damit nahegelegte Haltungsform gäbe. Und bei Milka macht die Kuh auf der Bergweide weiterhin den Kern der Marke aus. Was andere Werbeträger, etwa Werbefilme angeht, bin ich weit gehend aus der Schleife raus (konnte auf YouTube auf die Schnelle kein entsprechendes Filmchen aus jüngeren Jahren finden).









  • Novocirab@feddit.orgtoSelfhosted@lemmy.worldNAS Power Consumption
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    12 days ago

    Some local libraries (e.g. in Heidelberg) or ecological initiatives lend devices to measure electricity consumption at the power plug. In particular, this is useful to measure other appliances as well.

    Specifically for computers, they probably have some means to tell you their own consumption, but they may not be accurate or complete and will most certainly omit any peripherals, e.g. external hard drives.










  • Novocirab@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich_iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Sehr guter Artikel dazu, wie der Aufstieg der Rechten oft ein Backlash gegen Klimaschutzpolitik ist, und über Ansätze, um diese Problematik zu überwinden: https://www.zeit.de/2025/03/klimaschutz-elite-arbeiterklasse-energiewende-nachhaltigkeit

    Ich denke, man muss – gerade in der wärmeren Jahreszeit – dagegen polemisieren, wie die Aufheizung zu unerträglicher Hitze in unseren Städten und insbesondere etwa in dichtbesiedelten Plattenbausiedlungen führt, wo es in der Regel auch nur unzureichende Orte gibt, um der Hitze zu entrinnen – während die Reichen mit viel Bepflanzung in ihrer Gegend, dem Pool im Garten und mit leichtem Zugang zu klimatisierten Aufenthaltsbereichen kaum unter ihr leiden, obwohl gerade sie am meisten emittieren. Und auch: Wie insbesondere Menschen, die körperlich arbeiten, unter der Hitze ganz besonders zu ächzen haben, ihr aber anders als viele Büroangestellte kaum entkommen können.