Das ist so putzig mit dem kleinen ICE <3
Das ist so putzig mit dem kleinen ICE <3
Haben die Franzosen schon länger https://bravoleveau.com/
Tägliche Lagekontrolle der Magensonde ist doch pflegerische Aufgabe?
Ihr braucht auch Stethoskope 🤨
Hey wir bekommen im PJ 1,43€/h, 30 Tage für Urlaub oder Krankheit im Jahr (pro Tag werden einem natürlich 10€ abgezogen), gratis Arbeitskleidung, vergünstigtes Mittagessen für 5€ und sogar 45 Minuten PJ-Teaching alle 2 Wochen.
Was will man denn mehr?
Willst du wirklich mit dem Ketaminschnupfer auf den Mars fliegen?
Inakkurates Maimai, die Chinesen haben gesagt dass sie nicht höher als die aktuellen 100 irgendwas Prozent gehen werden, weil sowieso niemand den amerikanischen Schrott mehr kaufen möchte
Danke dir für den spannenden Input!
Ich werde es mir heute Abend durchlesen 😊
Das war eigentlich Ironie, dass ein TNF-alpha-Antikörper gut bei einer TNF-getriebenen Entzündung funktioniert ist jetzt keine große Überraschung, und dafür braucht man auch keine KI. Die Forschung selbst ist und war wichtig, insbesondere für den Betroffenen, aber es wirkte so als ob man unbedingt mal wieder das aktuell hippe Buzzword platzieren musste.
Ein weniger offensichtliches Beispiel wo das Modell gut funktioniert, wäre interessanter
Sie haben auch geholfen unser Verständnis bei der Krebsdiagnose zu verbessern, weil sie beispielsweise das Zellumfeld mit betrachtet haben, was Menschen bisweilen nicht getan haben.
Hast du da irgendeine Quelle? Weil das Neoplasien, das Milieu in ihrer Umgebung mitbeeinflussen ist jetzt auch keine revolutionär neue Erkenntnisse.
Aber damit habe ich auch kein Problem, solange man weiter daran forscht auch die Zusammenhänge zu verstehen. Was ich nicht möchte, ist dass wir irgendwann eine Blackbox haben, die sagt “Krebs”/“Nicht Krebs”, aber wir wissen nicht warum, und können das auch nicht mehr ohne KI nachvollziehen.
Und davor habe ich ehrlich gesagt auch ein bisschen Sorge.
Was das “schlampige” Arbeiten angeht, liegt das denke ich auch einfach an den beschissenen Arbeitsbedingungen in Deutschland. Aber ich weiß auch nicht was du konkret mit “schlampigen Arbeiten” meinst.
Meinen praktischen Pflichtteil des Studiums im letzten habe ich in Deutschland, Schweiz und Österreich absolviert, nirgendwo war die Arbeitsbelastung und auch der Kostendruck im Krankenhaus auch nur ansatzweise so hoch wie in Deutschland. Willentlich schlampig, sind da eher die wenigsten.Gibt ja den bekannten Spruch: „Schnell, günstig oder gut. Suche dir zwei aus"
Von der universitären Ausbildung her, hatte ich das Gefühl dass diese in Deutschland verglichen mit den anderen Studenten in der Schweiz und Österreich eigentlich in Deutschland ziemlich gut ist. (Wobei ich auch an einer ziemlich “guten” Uni in Deutschland studiert habe)
Naja, wenn man den Artikel im NEJM liest (wobei der ja auch ziemlich kurz und arm an Details ist), dann klingt das ziemlich nach klassischer Forschungsarbeit. Dass die AI dann vorhersagt, dass ein Anti-TNF-Antikörper wie Adalimumab bei einem Patienten gut funktionieren könnte, dessen Entzündung maßgeblich durch TNF getrieben wird, finde ich jetzt erstmal nicht so revolutionär. Auf die Idee wären sie vermutlich auch ohne gekommen.
(Link zur Originalquelle: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMc2412494)
(Wenn jemand den Volltext haben möchte, aber keinen Zugriff hat, gerne PN)
Gerade im medizinischen Bereich gibt’s besonders viel Bullshitanwendungen von KI.
Ich weiß nicht mehr in welchem Journal es war, aber eins hatte sich mal die ganzen tollen Covid-Röntgen-KIs angeschaut, und der Großteil war kompletter Müll, der nicht zuverlässig vorhersagen konnte ob jemand COVID hat oder nicht, sondern stattdessen “erkannt” hat, ob es eine Stehend oder Liegendaufnahme ist. (Stehendaufnahmen haben eine bessere Qualität, Liegendaufnahmen macht man dagegen vor allem auf Intensivstation, wo die Patienten zu krank für sowas sind).
Und wenn ich sehe, wie oft Kollegen Perplexity AI, ChatGPT oder andere LLMs nehmen um “in Leitlinien zu recherchieren”, oder sich was erklären zu lassen, und dabei kommt entweder kompletter Mist raus, oder eben immer noch weit genug von der Wahrheit entfernt um Schaden anzurichten, wird mir schlecht.
Noch cringiger ist es eigentlich nur noch, wenn Oberärzte eine KI fragen “Warum war Medikament XY ein Flop”, und dann die Antwort ernsthaft ohne weitere Recherche in offizielle Fortbildungen einbauen.
Zuguterletzt ist die Dokumentation im medizinischen Sektor keine gute Datengrundlage. Vieles wird dokumentiert dass die Krankenversicherung nicht rumzickt, oder Textbausteine kopiert aber nicht wirklich angepasst. Vertrauen würde ich dem ganzen auf jeden Fall eher wenig
Diese Skalierbarwerbung geht mir so auf den Sack.
Einfach nur unlustig und kringelig