ominous ocelot
- 1 Post
- 9 Comments
(Wie gesagt,ich zähle da nicht zu,ich mach den Kram nur für Geld, da bin ich streng)
Rettungsdienste sollten zu einem großen Teil, aus den von dir genannten Gründen auch hauptamtlich/ beruflich organisiert sein.
Wenn du magst: kennst du Organisationen, die genau dafür arbeiten und politisch und juristisch Druck ausüben, für Rettungsdienste (nicht zwingend nur Bergrettung) - so wie Max Schrems beim Datenschutz?
Das sind besondere Menschen, die einen so großen Teil ihrer Lebenszeit aufwenden, um andere Menschen zu retten. Belohnend, weil man andere rettet. Zeitaufwendig, anstrengend bis gefährlich - Ausbildung, Training, dorthin gehen wo gerettet werden muss. Frustrierend, weil Menschen sich immer wieder überschätzen.
Meinen Respekt habt ihr.
Da werden Berge vor bornierten Touristen beschützt
So herum kann man es auch betrachten. Das ist wahr. :)
laufen Leute durchs Bild die ich persönlich kenne
Sind das Leute, die persönlich Bergrettung betreiben?
Ah, danke für die Klarstellung. Um so besser. Memes bauen ist nicht gerade mein Fachbereich.
Hab mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte mit ‘braucht nicht so viel Geld… da kann man sparen’: Das ist mir nicht so wichtig. Gebt dafür bitte weniger aus.
Die TV-Lizenzkosten für Spitzenfussball sind tatsächlich absurd hoch. 5% des Budgets, wzf.
Oh. Memeformat ist ne Regel… das hab ich nicht gewusst. Ich gelobe Besserung.
Exzellent zusammengefasst in deinem Meme. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, sagt man wohl.
Ja, der Unterhaltungsteil aus Krimi, Sport, Verkaufsshows und Musik mit Publikum braucht nicht so viel Geld. Aus meiner Sicht kann man daran (<-edit) sparen.
Die Folge Am Puls gleich im Anschluss ist wieder gut, finde ich. Reportage über das Unsicherheitsgefuhl der Menschen wegen Kriminalität und Terror.
Nett fand ich den Streifenpolizisten Herrn Erbek (Namen gern mehrfach halblaut vorlesen) als Puffer zwischen Bürgern und Kleinkriminellen. :D
Andere finden sowas wieder überflüssig und würden hier sparen.Es ist kompliziert. Schon wieder. Mist.
The h4 already can be a managed switch itself (2" 2,5gbit + 4*1gbit with the nic addon.) if you want it to be one. Linux as the host OS (VLANs, bridges) - netplan works well for me. Some VMs and containers on top (lxd, incus, some use proxmox) for router/ firewall/ vpn-gateway (opnsense, ipfire,…) and other functionality which you don’t want to run on the host OS directly. The cpu is fast enough to run all your services at once. It all comes down to RAM.
IMO there is not one right way. It all depends on what you want to achieve. Also a lot depends on, whether you want results fast or if you enjoy the tinkering while learning.