Ich bin gerade in einer doofen Lage. Würde lachen wenns nicht so langweilig wäre ohne Internet.
Hab meiner Mitbewohnerin überlassen sich um den neuen Internetvertrag zu kümmern. Hat sie zwar bis letzte Woche verpennt, aber von Kabelinternet zu Kabelinternet ging das ohne Techniker.
Alter Router wurde eingeschickt war ein Mietmodell. Sie hat keinen neuen Router zur Miete bestellt denn, und jetzt kommts, sie hat einen Kabelrouter auf der Straße gefunden(Ich dachte sie hätte den normal erstanden).
Sie musste noch ein Netzteil kaufen, weil das ein spezielles braucht(3,5A - 12V). Der Router funktioniert sogar. Eine schicke Fritzbox 6591. Meine Mitbewohnerin, Fachinformatikerin, versucht das Ding also einzurichten, aber es geht nicht. Der Router war ein Mietmodell und wurde gesperrt weil der vorherige Besitzer den nicht zurückgeschickt hat.
Das Teil ist also nur noch ein überdimensionierter 4-Port managed Switch. Und als solchen könnte man ihn ja noch benutzen.
Deswegen jetzt die Frage. Kann ich mir eine günstige gebrauchte Fritzbox(40EUR) holen, zum Beispiel die 6490, und die rein als Modem benutzen und die 6591 im “IP-Client/Bridge” Modus dahinter schalten und damit mein Netzwerk aufbauen?
Habe gehört für Fritzbox kann man custom Firmware sich zusammenstellen, vielleicht ja mit Sicherheitspatches?


Was meinst du denn mit gesperrt? Das hab ich ja noch nie gehört
Beim Einloggen im Router zu Vodafone steht dann sowas wie “Das Gerät ist bereits auf ein anderes Konto registriert”. Nach Rücksprache mit Vodafone wurde uns mitgeteilt das der Router gesperrt wurde weil der vorherige Besitzer den nur gemietet hat und nach Vertragsende nicht zurückgeschickt hatte. Der ist also bei Vodafone wahrscheinlich per MAC Adresse in der Blockliste.
Dann sollen die das ändern? Sagst halt den hast du gebraucht gekauft und die sollen den entsperren. Kann ja nicht sein, das ein perfekt funktionierender Router einfach tot geschaltet wird.
Und nen neuer kostet halt 100€ aufwärts, vor allem wenn man den mietet
In den Augen von Vodafone ist es halt deren Router, es verwundert mich, dass sie noch nicht gesagt haben, dass er zurückgeschickt werden soll.
Vodafone SWAT Team in 3…2…
Du hast erkannt, warum der gesperrt wurde und nicht mehr freigeschaltet wird.
Hast vermutlich recht, aber ich hoffe halt immer noch…
Eventuell kann man die MAC-Addresse ändern und so die Sperre umgehen?
Das Fritz!Box JSTool (Link, unter Konfig-Dateien > DSL-MAC override) kann das wohl.