WhatsApp ist für mich wohl die letzte App, die absolut nicht in Ordnung geht, die ich aber immer noch benutzen muss um Kontakt zur Familie zu halten.

Wie habt ihr es gemacht, damit ihr noch mit der Familie kommunizieren könnt und trotzdem all die Spyware wie WhatsApp los werdet? Mama und Opa auf Alternativen, sei es Telegram, Signal oder sonst was, zu bringen scheint unmöglich.

Gibt es Apps, mit denen man Nachrichten in das WhatsApp System an Kontakte verschicken kann? Ich dachte mal Signal arbeitete an einer Integration mit WhatsApp, aber ich finde da leider keine Funktion in Signal mit der so etwas möglich ist.

  • KISSmyOS@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    6 months ago

    Mama und Opa auf Alternativen, sei es Telegram, Signal oder sonst was, zu bringen scheint unmöglich.

    Das ist die einzige Möglichkeit, und so hab ich das auch gemacht. Den Eltern bei einem Besuch Signal installiert und eine Familiengruppe eingerichtet. Dann konsequent nur noch Signal genutzt. Inzwischen haben wir auf ihren Vorschlag hin zu Threema gewechselt.
    Wer sich weigert, bekommt halt SMS von mir. Das funktioniert für alles Wichtige genausogut, und man wird nicht mehr mit Boomer-Memes zugebombt.

    Schwieriger finde ich es bei flüchtigen Bekannten außerhalb der Privacy-Bubble. Da nimmt der regelmäßige Kontakt dann schon stark ab, wenn man nicht mehr auf WhatsApp ist. Aber das finde ich insgesamt eigentlich sogar positiv. Mit den Menschen, die einem wichtig sind, bleibt man auch so in Kontakt, und der “Kontakt” mit den anderen ist eh fruchtlos.

  • neckbearderino@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    5 months ago

    SMS oder XMPP (die, die Wert darauf legen mit mir in Kontakt zu bleiben setzen sich gerne damit auseinander). Ansonsten Telefonate, vielleicht mal 'ne Mail oder, ganz altmodisch, vorbeischauen, wenn die Familie in der Nähe ist.

    Das hat auch den Vorteil, dass man weniger mit irgendwelchen Trivialitäten genervt wird, da die meisten lieber schnell mal auf das WA-Icon klicken um dir irgendeinen Unsinn zu senden oder dich aus Langeweile voll zu texten, statt zur guten, alten SMS, denn die wird so habe ich die Erfahrung gemacht nur in Anspruch genommen, wenn es wirklich wichtig ist.

    Seit ich mich von WA gelöst habe ist mein Leben irgendwie stressfreier und so auch viel schöner.

    • GodIsNull@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      6 months ago

      Und denkst du, dass Meta dadurch an weniger Daten kommt, wenn du Kontakt mit WhatsApp-Usern pflegst?

      • cron@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        6 months ago

        Weniger als wenn ich Whatsapp direkt auf meinem Smartphone installiere? Bestimmt.

        Langfristig könnte es aber die Marktmacht von Whatsapp sogar noch einzementieren, wenn es ja eh so “offen” und “frei” ist.

        • GodIsNull@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          5 months ago

          pseudonymisiert

          Bei der Pseudonymisierung wird der Name oder ein anderes Identifikationsmerkmal durch ein Pseudonym (zumeist ein Code, bestehend aus einer Buchstaben- oder Zahlenkombination) ersetzt, um die Feststellung der Identität des Betroffenen auszuschließen oder wesentlich zu erschweren (für Deutschland siehe § 3 Abs. 6a BDSG bzw. entsprechendes Landesrecht). Im Gegensatz zur Anonymisierung bleiben bei der Pseudonymisierung Bezüge verschiedener Datensätze, die auf dieselbe Art pseudonymisiert wurden, erhalten. Die Pseudonymisierung ermöglicht also – unter Zuhilfenahme eines Schlüssels – die Zuordnung von Daten zu einer Person, was ohne diesen Schlüssel nicht oder nur schwer möglich ist, da Daten und Identifikationsmerkmale getrennt sind. Entscheidend ist also, dass eine Zusammenführung von Person und Daten noch möglich ist.

          https://de.wikipedia.org/wiki/Anonymisierung_und_Pseudonymisierung

        • taladar@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          5 months ago

          Ich würde bei Bridges zwischen zwei Protokollen stark davon ausgehen dass auf der Bridge alle deine Nachrichten im Klartext mit lesbar sind.

          • h3ndrik@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            5 months ago

            Das ist korrekt. Technisch auch kaum anders lösbar, von hypothetischen Szenarien mal abgesehen, werden die Nachrichten auf der Bridge immer im Klartext vorliegen müssen.

            Die Nachrichten werden auf der Bridge ausgepackt und dann über das andere Protokoll weitergeschickt. Ich hätte das direkt klar erwähnen sollen. Damit muss man dann beiden Messengern vertrauen, plus dem Betreiber der Bridge.

            Die Richtlinien für tchncs.de (was ich empfohlen hatte) sind hier nachzulesen: https://tchncs.de/matrix/privacy

    • mfreudenberg@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      5 months ago

      Hallo Kollege, habe gleiches getan nur nutze ich lieber Schildichat. Warum? Hat eine Schildkröte als Logo 😄

      Ich habe außerdem noch weitere Brücken aktiviert, die zu Instagram, Telegram, Signal und LinkedIn. LinkedIn zu brücken war vielleicht nicht so schlau, da ich jetzr die ganzen Recruiter-Anfragen bekomme. Telegram läuft gut, und Signal hab ich nicht eingerichtet bekommen.

      • h3ndrik@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        5 months ago

        Puh, das ist aber eine Menge ge-brücke… Signal hätte ich auch gerne. Mal schauen ob ich das eingerichtet bekomme, aber ich habe auch noch so viele andere Projekte offen.

        Ich glaube SchildiChat ist auch eine hervorragende Wahl. Zumindest bekomme ich das hin und wieder erzählt.

        • mfreudenberg@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          5 months ago

          Ja zugegeben, die Insta-Brücke ist sinnlos. Ich nutze die Kaum und LinkedIn ebenefalls. Die wichtigsten sind Signal und Telegram. Ich hab dieses Ansible-Playbook verwendet: https://github.com/spantaleev/matrix-docker-ansible-deploy

          Damit kriegt man’s etwas besser gemanaged. Ich hatte vorher die Brücken auch händisch aufgesetzt, aber die liefen nicht so stabil. Die Variante mit Docker-Ansible läuft relativ stabil. Ich muss nur ab und zu ein paar GB zum Storage dazugeben 😬

  • Undertaker@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    6 months ago
    1. Telegram? Da bist du wohl falsch abgebogen, wenn es um “in Ordnung” geht.

    2. Du kommst weg, indem du weggehst bzw. es löschst. Ich habe es angekündigt, habe gesagt, sie finden mich auf Threema und Signal und alternativ können sie ja SMS schreiben/anrufen. Letzteres ist zwar problematisch, macht aber eh niemand von denen. Sehr wenige Leute haben nichts davon verwenden wollen, dann ist es ihnen offenbar nicht wichtig genug und mir dann auch egal.

    3. Signal arbeitet natürlich nicht daran. Das wäre ja widersprüchlich zu deren Philosophie.

    4. Matrix mit Bridge könnte eine Option sein

      • cjk@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        6 months ago

        Besser WhatsApp als Telegram.

        Telegram ist per default nicht verschlüsselt (nur wenn man “geheime Chats” startet), die Verschlüsselung ist problematisch und Gruppenchats sind gar nicht verschlüsselt.

        Datenschutz… naja, sagen wir es so: lieber Meta. Das Geschäftsmodell ist Werbung. Dadurch haben sie also auch durchaus ein Interesse daran, möglichst viel über dich zu wissen. Z.B. schicken sie sämtliche Nachrichten in nicht-geheimen Chats schon während du tippst an den Server. Deine gesamten Verläufe, inklusive aller Drafts, wird auf deren Servern gespeichert.

        Dass geheime Chats so gut versteckt sind und die UX so schlecht ist, lässt vermuten, dass ein starkes Interesse daran besteht, dass du nicht verschlüsselt kommunizierst.

  • Matombo@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    6 months ago

    Ab mitte nächsten jahres muss whatsapp für 1 zu 1 chat eine offene schnittstelle bieten über die interkompatibilität mit anderen messengern möglich sein muss. Aber die signal leute haben schon angekündigt die nicht implementieren zu wollen. wies bei den anderen messengern aussieht weis ich noch nicht und gruppenchats müssen über diese schnittstelle iirc erst ab 2026 möglich sein.

    Ich denke aber mindestens einer der anderen messenger wird die möglichkeit wahrnehmen.

    Aber das problem ist da doch grundsätzlicher: Du willst doch nicht nur mit deiner familie schreiben, die doch auch mit dir oder?

    Dann müssen die sich halt was einfallen lassen wenn du einfach kein WA hast.

      • Undertaker@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        6 months ago

        Es ist doch klar. Warum sollte Signal das machen? Wäre komplett gegen deren Philosophie. Und finde ich auch gut. Ich will nicht, dass Whatsapp weiß, wann ich mit wem schreibe. Und das wüssten sie dann zwangsweise

  • rhabarba@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    6 months ago

    Mit meiner Mutter chatte ich per SMS, weil ich mich weigere, WhatsApp zu installieren. Überraschend stellt sich heraus, dass jeder, dessen WhatsApp-Nummer ich habe, darüber auch anders erreichbar ist… :-)

    Sozialer Druck kann nur überwunden werden, indem man standhaft bleibt.