CachyOS me if you can. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Mit Mammouth bekommst du für nur 10€ monatlich Zugriff auf KI-Modelle wie Claude, GPT, Llama, Gemini, Mistral, Grok, DeepSeek, Perplexity, ...
Du hast absolut recht, wie immer galt auch hier: RTFM! LDVH!
Ich bin begeistert und mir wird etwas warm in Gegenden, von denen ich vorher nicht geahnt habe, dass sie stimuliert werden können.
Bogen reizt mich und befriedet sofort einen gewissen Wissensdurst. Alleine dadurch, dass ich gelernt habe, warum Hintergrundprozesse auch als Dämonen bezeichnet werden, hat mich das Bogen-Schnell begeistert!
Ich bin begeistert und mir wird etwas warm in Gegenden, von denen ich vorher nicht geahnt habe, dass sie stimuliert werden können.
Bogen reizt mich und befriedet sofort einen gewissen Wissensdurst. Alleine dadurch, dass ich gelernt habe, warum Hintergrundprozesse auch als Dämonen bezeichnet werden, hat mich das Bogen-Schnell begeistert!
Ansonsten empfehl ich, das läuft auch auf allen meinen Geräten, EndeavourOS (Seite aktuell leider down). Es ist quasi Arch, nur bereits mit allen wichtigen Tools und Treibern vorinstalliert, und ein paar Helper Scripts. Benutzt ansonsten dieselben Repos wie Arch.
Grundsätzlich ist das tolle an Arch, dass man es selber konfiguriert und alles installiert. Mindestens ein Mal würd ichs für die Lernerfahrung aber definitiv machen. Ich hab Arch fürs Arch User Repository, eine riesige Ansammlung an Install-Scripts. Wenn dir diese Aspekte nicht wichtig sind, kannst du auch jede andere Distro nehmen.
Gibt es eine gute Bogen-Einführung, Text oder Bewegtbildproduktion, für Zocker:innen und Tonschaffende?
rtfm
Ne aber im ernst das Bogen wiki ist wirklich das ausführlichste in das ich jemals reingelesen habe.
Mit dem Bogen installier script (in der iso enthalten) Kannst du ohne wirkliches vorwissen in 10 minuten einen vollen desktop haben
Du hast absolut recht, wie immer galt auch hier:
RTFM!LDVH!Ich bin begeistert und mir wird etwas warm in Gegenden, von denen ich vorher nicht geahnt habe, dass sie stimuliert werden können.
Bogen reizt mich und befriedet sofort einen gewissen Wissensdurst. Alleine dadurch, dass ich gelernt habe, warum Hintergrundprozesse auch als Dämonen bezeichnet werden, hat mich das Bogen-Schnell begeistert!
LIES DAS WIKI
Bogen reizt mich und befriedet sofort einen gewissen Wissensdurst. Alleine dadurch, dass ich gelernt habe, warum Hintergrundprozesse auch als Dämonen bezeichnet werden, hat mich das Bogen-Schnell begeistert!
Gesegnet seist du. EOF.
Wie die andere Person schreibt, Arch wiki und eine Menge Neugier. https://wiki.archlinux.org/title/Installation_guide
Ansonsten empfehl ich, das läuft auch auf allen meinen Geräten, EndeavourOS (Seite aktuell leider down). Es ist quasi Arch, nur bereits mit allen wichtigen Tools und Treibern vorinstalliert, und ein paar Helper Scripts. Benutzt ansonsten dieselben Repos wie Arch.
Automatischen Install gibt es auch für Stock Arch. https://wiki.archlinux.org/title/Archinstall
Grundsätzlich ist das tolle an Arch, dass man es selber konfiguriert und alles installiert. Mindestens ein Mal würd ichs für die Lernerfahrung aber definitiv machen. Ich hab Arch fürs Arch User Repository, eine riesige Ansammlung an Install-Scripts. Wenn dir diese Aspekte nicht wichtig sind, kannst du auch jede andere Distro nehmen.