Seid bitte ein bisschen vorsichtig sowas zu fotografieren und zu posten mit erkennbarer Ortsangabe und Nennung von ungefährem Zeitpunkt usw. Die russische Armee kann das benutzen um Lieferungen und Nachschubwege nachzuvollziehen. Loose lips sink ships wusste schon Uncle Sam…
Als ob Russland nicht wüsste, wo Panzer gebaut werden und welche Bahnlinien in der Nähe sind. Wenn solche Transporte für jedermanns Spionagesatelliten frei sichtbar sind, sind sie nicht geheim.
Spionagesatelliten sind aber eine begrenzte Ressource und die meisten sind von Umlaufbahnen abhängig und dazu noch vom Wetter, so easy ist das nicht. Klar ist das öffentlicher Raum und man kann überall eigene Beobachter aufstellen. Aber das ist dann Aufwand, man muss es dem Gegner ja nicht noch einfacher machen für ein paar virtuelle Lassmich Hochwählis. Ich denke wenn die Autobahnkameras abgeschaltet werden und die Nachrichten darüber schreiben hat das schon einen Grund. Und eine echte Einschränkung ist das eigentlich nicht finde ich, im Zweifel kann man sich halt einfach mal dran halten.
Als ob Russland nicht wüsste, wo Panzer gebaut werden und welche Bahnlinien in der Nähe sind
Es geht darum welches Material genau geliefert wird und wann man erwarten kann dass es in der Ukraine einsatzbereit ist.
Oder im Schienenverkehr.
(Vor kurzem im Süden von Brandenburg aufgenommen)
Seid bitte ein bisschen vorsichtig sowas zu fotografieren und zu posten mit erkennbarer Ortsangabe und Nennung von ungefährem Zeitpunkt usw. Die russische Armee kann das benutzen um Lieferungen und Nachschubwege nachzuvollziehen. Loose lips sink ships wusste schon Uncle Sam…
Edit: siehe auch https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-krieg-deutsche-autobahnen-miltaertransporte-verkehrskameras-1.5547662
Als ob Russland nicht wüsste, wo Panzer gebaut werden und welche Bahnlinien in der Nähe sind. Wenn solche Transporte für jedermanns Spionagesatelliten frei sichtbar sind, sind sie nicht geheim.
Spionagesatelliten sind aber eine begrenzte Ressource und die meisten sind von Umlaufbahnen abhängig und dazu noch vom Wetter, so easy ist das nicht. Klar ist das öffentlicher Raum und man kann überall eigene Beobachter aufstellen. Aber das ist dann Aufwand, man muss es dem Gegner ja nicht noch einfacher machen für ein paar virtuelle Lassmich Hochwählis. Ich denke wenn die Autobahnkameras abgeschaltet werden und die Nachrichten darüber schreiben hat das schon einen Grund. Und eine echte Einschränkung ist das eigentlich nicht finde ich, im Zweifel kann man sich halt einfach mal dran halten.
Es geht darum welches Material genau geliefert wird und wann man erwarten kann dass es in der Ukraine einsatzbereit ist.
Hab bei dem Bahnhofsschild rechts erst “Russland” gelesen :D
Schön wärs
Kritisch wird es erst, wenn die Panzer der Amis plötzlich wieder olivgrün sind… ;)