Ich habe seit Ewigkeiten kein “knalliges” Grün mehr gesehen. Ich wäre überrascht, wenn das noch Leute fahren, außer vlt. ein paar Stimmer, die die 90er Ästhetik feiern.
In der Stadt wäre Grau wahrscheinlich die bessere Tarnfarbe und mehr als einen Waldweg würde ich den meisten Autos auch nicht zutrauen.
Dachte erst ich bilde mir das ein, aber tatsache ist ein trend selbst in der Statistik zu erkennen https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/Farbe/2023/2023_farbe_uebersicht.html und ja Olivgrün wird mit allen anderen grün tönen zusammen genommen in der statistik und leider nicht einzeln aufgeschlüsselt.
Ich habe seit Ewigkeiten kein “knalliges” Grün mehr gesehen. Ich wäre überrascht, wenn das noch Leute fahren, außer vlt. ein paar Stimmer, die die 90er Ästhetik feiern.
In der Stadt wäre Grau wahrscheinlich die bessere Tarnfarbe und mehr als einen Waldweg würde ich den meisten Autos auch nicht zutrauen.
Renault 5 sieht gut aus in grün
Jetzt neu! Die VW × BW Kooperation! Kaufe jetzt den VW T8 in limitierter Multitarn Edition
Mit moderner Einzugsautomatik! Wird garantiert nicht für ein Zivilfahrzeug gehalten
Habe ewig für „stimmer“ gebraucht und mich gefreut als ichs gerafft habe. Danke für den schmunzler!
Ok, ich kapituliere… Löst wer auf?
Tap for spoiler
Tuner
Stimmer… Oh Gott das hat gedauert
Tauchen in der Statistik überhaupt Fahrzeuge mit Y-Kennzeichen auf? Dachte die Bundeswehr ist für Zulassungen selbst zuständig.