Ich muss ehrlicherweise sagen, dass es schon echt verdammt gute Ressourcen dazu im Zwischennetz gibt. Ich glaube nicht, dass wenn ich dann irgendwann mal das ganze über einen offiziellen Weg mache ich bei den Vorgesprächen irgendwas neues erfahren werde.
Für die die das Thema interessiert (Vorsicht angelsächsisch und wissenschaftlich): transfemscience.org ist euer Freund eure Freundin.
Es hilft halt immens sich für Dinge zu interessieren, die man lernen will. Mathe wird zum Beispiel gleich deutlich weniger ätzend, wenn man sich die Entstehungsgeschichte oder irgendwelche Trivia zu den Erfinder:innen anschaut. Da sind die wildesten Stories dabei