Was mich ja am meisten nervt ist, dass die Verlage bei ihrem werbefinanzierten Angebot irgendwie ~0,3 Cent pro Artikel bekommen, wenn ich ihn klicke (respektive gar nichts, wegen Werbeblocker, aber theoretisch, wenn sie mir nicht Müll und Schadsoftware aus Werbenetzwerken reindrücken würden).
So, jetzt lese ich, weiß nicht, 3-4 Artikel pro “Zeitung” im Monat. Macht Einnahmen von großzügig 2 Cent. Aber dann wollen die im Abo irgendwie mindestens 5 bis 15€ pro Monat. Ja, äh, nein? Ich runde auf, ich zahle euch dreimal so viel pro Artikel, ihr bekommt einen Cent, ich keine Werbung, ihr mehr Umsatz. Das wäre der Handel, aber nein!
Ja, die meisten haben einfach die Papier Abopreise übernommen, völlig ignorierend, dass dabei keine Kosten für Druckerei, Papier, Versand oder Auslieferung entstehen. Würden sie ein übergreifendes Abo anbieten würden sie vermutlich auch mehr Leute überzeugen, aber ich zahl nicht 10€ im Monat um mal 2-3 Zeit Artikel zu lesen
Die Preise für eine günstige Tageszeitung auf Papier waren vor 20 Jahren vielleicht auf dem Preisniveau von 15€. Ein Abo für eine Tageszeitung kostet wirklich im absoluten Minimum 20€ und geht locker bis 80€. Journalismus ist nicht billig.
Wenn ein Artikel mehr ist als nur eine ungeschriebenen dpa Meldung und richtig Arbeit drin steckt – wie viele Leute müssten das für 1ct lesen, damit sich das für eine freien Journo lohnt? Oder für einen festangestellten?
Ich glaube, auch für 10 oder 15ct würden die meisten Menschen noch einen guten Artikel lesen. Die Hürde ist glaube ich eher, dass man ständig überall accounts aufmachen muss.
Bei den Preisen würde ich mir ja mal die Werbe/Angebots preise anschauen. 1Jahr Zeitung für 120€ und als goodie den 100€ Tankgutschein waren in der Zeit als Zeitungen noch relevant waren in meiner Familie, so das übliche Abo. (<2020)
Was mich ja am meisten nervt ist, dass die Verlage bei ihrem werbefinanzierten Angebot irgendwie ~0,3 Cent pro Artikel bekommen, wenn ich ihn klicke (respektive gar nichts, wegen Werbeblocker, aber theoretisch, wenn sie mir nicht Müll und Schadsoftware aus Werbenetzwerken reindrücken würden).
So, jetzt lese ich, weiß nicht, 3-4 Artikel pro “Zeitung” im Monat. Macht Einnahmen von großzügig 2 Cent. Aber dann wollen die im Abo irgendwie mindestens 5 bis 15€ pro Monat. Ja, äh, nein? Ich runde auf, ich zahle euch dreimal so viel pro Artikel, ihr bekommt einen Cent, ich keine Werbung, ihr mehr Umsatz. Das wäre der Handel, aber nein!
Ja, die meisten haben einfach die Papier Abopreise übernommen, völlig ignorierend, dass dabei keine Kosten für Druckerei, Papier, Versand oder Auslieferung entstehen. Würden sie ein übergreifendes Abo anbieten würden sie vermutlich auch mehr Leute überzeugen, aber ich zahl nicht 10€ im Monat um mal 2-3 Zeit Artikel zu lesen
Die Preise für eine günstige Tageszeitung auf Papier waren vor 20 Jahren vielleicht auf dem Preisniveau von 15€. Ein Abo für eine Tageszeitung kostet wirklich im absoluten Minimum 20€ und geht locker bis 80€. Journalismus ist nicht billig.
Wenn ein Artikel mehr ist als nur eine ungeschriebenen dpa Meldung und richtig Arbeit drin steckt – wie viele Leute müssten das für 1ct lesen, damit sich das für eine freien Journo lohnt? Oder für einen festangestellten?
Ich glaube, auch für 10 oder 15ct würden die meisten Menschen noch einen guten Artikel lesen. Die Hürde ist glaube ich eher, dass man ständig überall accounts aufmachen muss.
Bei den Preisen würde ich mir ja mal die Werbe/Angebots preise anschauen. 1Jahr Zeitung für 120€ und als goodie den 100€ Tankgutschein waren in der Zeit als Zeitungen noch relevant waren in meiner Familie, so das übliche Abo. (<2020)
Das sind 30 Mark. 60 Ostmark. 600 Ostmark aufm Schwarzmarkt.
Von den bisherigen !ich_iel@feddit.org-Pfostierungen hätte man 0.002671 % der DDR entschulden können.
Ich finde @riffreporter@mastodon.social macht das genau richtig. Da kann man einfach einen einzelnen Artikel kaufen.
@dynamoMaus @kossa @riffreporter Oder du machst es wie ich und meldest dich mit dem Leseausweis deiner lokalen Bücherei bei den Riffreportern an.
@Macnutzer94 @dynamoMaus @kossa @riffreporter
Wie geht dass? Bin im Bücherei Verbund Leo Süd. Gruß Michael
@Be_Kinky @dynamoMaus @kossa @riffreporter Du gehst auf https://www.riffreporter.de/de/anmelden . Dann ganz nach unten auf “Anmeldung für teilnehmende Bibliotheken”. Falls deine dabei ist, dann kannst du sie aus der Liste auswählen. Dann noch die Daten von deinem Leseausweis eingeben…
deleted by creator
@dynamoMaus @Macnutzer94 @kossa @riffreporter @Be_Kinky
Meine ist leider nicht dabei…
Wie witzig, ich bin auch seit 94 Mac Nutzerin…
@Corinna @dynamoMaus @kossa @riffreporter @Be_Kinky Wenn das kein guter Grund ist, mal ein eindrückliches Gespräch mit deiner Bib zu führen…