Kein Plan, wo genau die Pfütze jetzt ist, aber sie ist nicht mehr mein Problem.
Das Wasser ist nicht weg, es ist nur woanders 😊
Überlegener Blick vom Dachgeschoss herab
Betröppelter Blick in die Trockenschüttung
*Nassschüttung

Hab vor paar Jahren ein Badezimmer saniert mit offener Dusche. Gemäß Norm muss man, wenn Dusche oder Badewanne keine Tür oder sonstigen Spritschutz haben, den gesamten Fußboden + den Wandanschluss abdichten. Haben wir dann auch gemacht, wirklich Sinn ergeben hat es für uns aber nie. Wenn jetzt wirklich mal signifikante Mengen Wasser auftreten sollten, läuft es eben unter der Tür durch und die Treppe runter.
Würde mal behaupten der Sinn ist, dass du es dann merkst. Und nicht wie im OP das Wasser immer schön verschwindet und dann irgendwann das Badezimmer abstürzt.
Kein Plan, wo genau die Pfütze jetzt ist, aber sie ist nicht mehr mein Problem.
Bitte schau nach, hat mein Nachbar sich auch Mitte des Jahres gedacht und jetzt kann ich seit drei Monaten nicht mehr zu Hause wohnen…
Wenn das so ist, hat dein Nachbar keine Pfütze verloren sondern eine Undichtigkeit an einem Rohr. Das ist ein Unterschied.
Ich würde mal prüfen, ob die Vorlauftemperatur für die Fussbodenheizung zu hoch eingestellt ist. Das Wasser ist verdampft.
Habe gerade geprüft. Die Fußbodenheizungstemparaturanzeige zeigt
null.Das steht für
Null Probleme, oder?Gratis Eislaufbahn








