Oben links: Abdankung des Kaisers und Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann, 1918
Oben rechts: Unruhen auf dem Marienplatz in München während des (versuchten) Hitlerputsches, 1923
Unten links: zerstörte Synagoge in der Fasanenstraße Berlin nach der Reichspogromnacht, 1938
Unten rechts: Menschen auf und an der Berliner Mauer während des Mauerfalls, 1989
9.11. never forget
Die Hinrichtung von Robert Blum , u. a. Abgeordneter im Paulskircheparlament kann man auch noch nehmen
Klar, gab noch einige mehr. Aber irgendwann wirds unübersichtlich und deswegen hab ich mich für die vier (mMn) wichtigsten und prägnantesten Ereignisse entschieden.
Sollte ein Trauertag sein. Wie der 11.11. In Frankreich um den 1. Weltkrieg zu erinnern und betrauern.
Und der 9. Mai Feiertag für die EU Gründung!
Oben links: Hätte auch eine Räterepublik sein können. Karl Liebknecht hat die am selben Tag ausgerufen.
Aber zwei Stunden zu spät.
Was hätte das genau bedeutet?
Weiß keiner. Vielleicht hätte es zu einer Diktatur wie in der Soviet Union geführt. Vielleicht aber auch einer Soviet Marionette. Vielleicht auch einem Modell ähnlich wie der Schweiz mit einem Rat als Spize nicht eines einzelnen Menschen
2025? Na was macht ihr heute so? /s
War in der alten Synagoge die 1938 von den nazis geschändet ubd dann 1950s zur Schule umgebaut wurde. Hörte dem Vortrag zu über was hier im Dorf an all den Tagen passiert ist. Und erfahren ein Vorfahre von mir war der Leiter der Übergangsadministration von November 1918 bis Februar 1919
Feiere meinen Geburtstag…
Wir nehmen nicht am EU-CELAC Gipfel in Columbien teil. https://feddit.org/post/21358448
Für mich klingt das, als wenn sich Deutschland und die EU damit von einer eigenständigen Politik verabschiedet haben.
Das sollte unser Nationalfeiertag sein, das Datum isz positiv und negativ aufgeladen, deutlich mehr als der 3. Oktober
Das war mW genau der Grund, warum der 3. Oktober letztlich zum Tag der Deutschen Einheit wurde und nicht der inhaltlich besser passende 9. November. Ich finde das auch sinnvoll, da der 9. November als Gedenktag in meinen Augen abgewertet werden würde, wenn man dort einen Feiertag begeht.






