Für "erfahrene" Nutzerinnen und Nutzer soll es weiterhin eine Möglichkeit geben, sich unverifizierte Apps zu installieren. Das neue Verifikationsprogramm soll allerdings bleiben
Schlimm genug das ich so einen scheiß Knopf haben muss für den Google-Assistenten den ich zwar abschalten aber nicht neu-belegen kann, zumindest nicht ohne root. Und wenn ich mein Handy roote heulen meine Bank-Apps rum weil ich mich ja von meinem Unternehmens-Lehnsherren entfernt habe also mein Handy nicht mehr sicher ist .__.
Das die Banken die Sicherheit auf APIs abschreiben, die sie und ihre Entwickler selbst nicht analysiert haben und ihre innere Funktionsweise gar nicht im detail kennen ist sowie nur eine trügerische Sicherheit. Eigentlich sollte man das als Sicherheitskonzept generell verbieten.
Erzwungene Sperrliste in Magisk funktioniert bei den Sparkasse und VW Bank apps. Den Assistenten button sollte man auch ohne root mit Key Mapper oder MacroDroid neu belegen können.
Schlimm genug das ich so einen scheiß Knopf haben muss für den Google-Assistenten den ich zwar abschalten aber nicht neu-belegen kann, zumindest nicht ohne root. Und wenn ich mein Handy roote heulen meine Bank-Apps rum weil ich mich ja von meinem Unternehmens-Lehnsherren entfernt habe also mein Handy nicht mehr sicher ist .__.
Das die Banken die Sicherheit auf APIs abschreiben, die sie und ihre Entwickler selbst nicht analysiert haben und ihre innere Funktionsweise gar nicht im detail kennen ist sowie nur eine trügerische Sicherheit. Eigentlich sollte man das als Sicherheitskonzept generell verbieten.
Erzwungene Sperrliste in Magisk funktioniert bei den Sparkasse und VW Bank apps. Den Assistenten button sollte man auch ohne root mit Key Mapper oder MacroDroid neu belegen können.