Gerade in einem Ryokan in Beppu. Bild ist in Yufuin. Yufuin ist wie Aspen oder Montreux nur noch mehr Deppen mit Supersportwagen und etliche chinesische Touris, die auf dem Sack gehen.
Morgen gehts nach Kurashiki mit dem One Piece Shinkansen. Übermorgen nach Tokio für ne Woche, dann 18 Std Seoul dann Heim.
Am Do waren wir im Hello Kitty Shinkansen und in Kokura im Toto Museum.
Auch kann sein dass ich am Donnerstag eine Rippe gebrochen habe als ich aus dem Bus gegen einen Geländer mit ne Flasche zwischen Brust und Geländer. Der ist mindestens geprellt.
Ist ne Plastikflasche aus so ein harten Plastik gewesen wo man normalerweise aus den Philippinen kennt. Ehrlich gesagt, ist hier zuviel Plastik. Einerseits kommt vermüllen unter teurer Bußgeld, aber nur dass alles sauber aussieht. Im Vergleich zu Deutschland ist Japan überhaupt nicht umweltbewusst. Hier fahren selten E-Autos. Ladesäulen gibt es kaum außerhalb Tokios. Nur Öffis zwischen Großstädte und in Metropolregionen sind 1A und werden häufig benutzt.
Japanurlaub ist bisher schon wild
Gerade in einem Ryokan in Beppu. Bild ist in Yufuin. Yufuin ist wie Aspen oder Montreux nur noch mehr Deppen mit Supersportwagen und etliche chinesische Touris, die auf dem Sack gehen.
Morgen gehts nach Kurashiki mit dem One Piece Shinkansen. Übermorgen nach Tokio für ne Woche, dann 18 Std Seoul dann Heim.
Am Do waren wir im Hello Kitty Shinkansen und in Kokura im Toto Museum.
Mittwoch sahen wir Sumo.
Auch kann sein dass ich am Donnerstag eine Rippe gebrochen habe als ich aus dem Bus gegen einen Geländer mit ne Flasche zwischen Brust und Geländer. Der ist mindestens geprellt.
Ist ja alles schön und gut mit deiner Rippe, aber lass uns mal auf die wichtigen Dinge fokussieren: Ist die Flasche noch ganz?
Ist ne Plastikflasche aus so ein harten Plastik gewesen wo man normalerweise aus den Philippinen kennt. Ehrlich gesagt, ist hier zuviel Plastik. Einerseits kommt vermüllen unter teurer Bußgeld, aber nur dass alles sauber aussieht. Im Vergleich zu Deutschland ist Japan überhaupt nicht umweltbewusst. Hier fahren selten E-Autos. Ladesäulen gibt es kaum außerhalb Tokios. Nur Öffis zwischen Großstädte und in Metropolregionen sind 1A und werden häufig benutzt.
Oh, was eine potentiell nützliche Reaktion!