• GenosseFlosse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    29
    ·
    edit-2
    15 days ago

    Erinnert mich ans Bewerbungsgespräch bei einer gammeligen IT klitsche:

    Ich: Welches bugtracking Tool benutzt ihr?

    Chef: gar keins.

    Ich: und wie werden Bugs geloggt und priorisiert?

    Chef: wir machen keine Bugs.

    Bei einer anderen Gelegenheit, nachdem ein Kunde sein Angebot ausgeschlagen hat: “Wo will er seine Webseite denn machen lassen? Gibt doch nur Amateure da draußen!”

    Bei einem anderen Kunde der zuviel Geld und keine Ahnung von IT hatte, wollte der Chef den existierenden Webshop der auf irgend einer Standard Microsoft Platform mit allen möglichen Features und extras ganz gut und zuverlässig lief mit seinem selbstgebastelten Wordpress Webshop Plugin ersetzen was er selbst ohne jegliche Programmierer Erfahrung zusammengestuempert hatte.

    Sein Code hatte auch keine Bugs, weil PHP Error logs abgeschalten waren und es demzufolge auch keine Fehler gab.

    • lichtmetzger@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      16
      arrow-down
      1
      ·
      15 days ago

      selbstgebastelten Wordpress Webshop Plugin

      Das kann ich überbieten. Ich durfte mal eine WordPress-Website betreuen, bei der der Onlineshop direkt ins Theme reingebaut wurde. Er bestand aus clientseitiger Preisberechnung ohne Validierung und keiner einzigen Funktion - wer auch immer das vorher gecodet hatte, hat es geschafft, den gesamten Shop nur aus for-Loops und if/else-Abfragen zu bauen.

      Ohne Caching hat das Ding 10 Sekunden (oder länger) zum Aufbau einer Seite gebraucht und jede Änderung hat Arbeitstage verschlungen. Kunde: “Wir haben das erst neu gemacht, das richtig zu bauen wäre zu teuer”.

      Ich arbeite nicht mehr für diese Agentur. Gott sei Dank.

      • da_cow (she/her)@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        15 days ago

        Er bestand aus clientseitiger Preisberechnung ohne Validierung und keiner einzigen Funktion - wer auch immer das vorher gecodet hatte, hat es geschafft, den gesamten Shop nur aus for-Loops und if/else-Abfragen zu bauen.

        Was zum fick? Ich habe ja Recht wenig Ahnung von IT-Sicherheit, aber bereits ich sehe, dass das doch nur schiefgehen kann.

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      13
      ·
      edit-2
      15 days ago

      Wordpress wird eh so krass massakriert. Hab’ mal eine Hausverwaltung gesehen, die ihre gesamten IT Prozesse über Wordpress gemacht hat (also quasi deren CRM, Incident Management & Buchhaltung). Der hatte uns rangeholt, weil seine Arbeitsschritte halt easy 10 Sekunden und länger gebraucht haben. Wollte, dass wir das “optimieren”. Hab ihm gesagt, da ist nicht viel zu holen, dafür sei Wordpress einfach nicht gemacht, und wir sollten das lieber neu schreiben. Wollte er nicht hören ¯\_(ツ)_/¯ For all I know “arbeitet” er immer noch in Wordpress.

  • Richie Rich@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    15 days ago

    “Test Driven Devel…was? 😂 Unit Tests? Acceptance Tests? Pen Testing? Nie gehört. Wer teste ist feige! - Programmänderungen gehen mit dem Compile live, das Kann man doch mit dem nächsten Kundenauftrag testen. Wir verkürzen halt Developmentzeiten. Alles moderner Schnickschnack, den man nicht braucht mit diesem DepOps Kram! Und die Dokumentation ist der Source-Code. Sieht man doch, wann das Programm geändert wurde.”